Produkt zum Begriff Sicherheitspolitik:
-
Deutsche Sicherheitspolitik
Deutsche Sicherheitspolitik , Praxisnahe Analyse der deutschen Sicherheitspolitik von ausgewiesenen Experten. Das unentbehrliche Grundlagenwerk für Studium, Lehre und Politik. Das Lehrbuch bietet eine Einführung in die wichtigsten Handlungsfelder und Fragestellungen deutscher Sicherheitspolitik. Von einem umfassenden Sicherheitsverständnis ausgehend werden dabei die wichtigsten Akteure, Zusammenhänge und Entscheidungsprozesse sowie die politische Praxis auf nationaler und internationaler Ebene vorgestellt und diskutiert. Die Kapitel bilden in sich geschlossene Einheiten, die sich mit ihren Diskussions- und Arbeitsfragen sowie annotierten Literaturvorschlägen bestens zur Vorbereitung von Seminarsitzungen eignen. Für die dritte Auflage wurden die Texte umfassend überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurde der Band um neue Themenbereiche erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. aktual. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20211018, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#8388#, Redaktion: Böckenförde, Stephan~Gareis, Sven Bernhard, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. aktual. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 484, Keyword: Abrüstung; Atomwaffen; Außenministerium; Außenpolitik; Bundeswehr; China; EU; Energieversorgung; Europäische Union; Europäisches Verteidigungsbündnis; Frieden; Grundlagenwerk Sicherheitspolitik; Internationale Sicherheitspolitik; Klimawandel; Krieg; Lehrbuch; Lehrbuch Sicherheitspolitik; Münchner Sicherheitskonferenz; NATO; NATO-Einsatz; Nord Stream 2; Politikwissenschaft studieren; Russland; Sicherheitsverständnis; Studium Politikwissenschaft; UN; Ukraine; Vereinte Nationen; Verteidigungsministerium; Verteidigungspolitik; Wehrdienst; Zivildienst; hybride Kriegsführung, Fachschema: Deutschland~Krieg - Kriegsopfer~Militär~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Politik / Sicherheit~Sicherheit (militärisch, außenpolitisch)~Sicherheitspolitik~Verteidigung, Fachkategorie: Krieg und Verteidigung, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Vergleichende Politikwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 238, Breite: 172, Höhe: 30, Gewicht: 921, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825285111 9783825283889 9783866499652, eBook EAN: 9783838587998, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 170870
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Goertz, Stefan: Extremismus und Sicherheitspolitik
Extremismus und Sicherheitspolitik , Alle wichtigen und aktuellen Inhalte aus dem Bereich Extremismus und Sicherheitspolitik für die Polizei und die Verfassungsschutzbehörden. Das Werk behandelt die Phänomene Rechts- und Linksextremismus und -terrorismus, "Reichsbürger" und "Selbstverwalter" sowie die verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates, Islamismus und islamistischer Terrorismus. Zudem werden die Bereiche Cybercrime, Organisierte Kriminalität und Clankriminalität untersucht. Die aktualisierte 2. Auflage geht aus aktuellem Anlass besonders auf Cyberattacken, Sabotage und Spionage ein. Die Ausführungen lehnen sich an die Lehrinhalte der polizeilichen (Fach-)Hochschulen und Akademien sowie der Verfassungsschutzbehörden an. Kurze Zusammenfassungen, Beispiele und Merkkästen sowie Übersichten in Bullet Points am Ende jedes Kapitels veranschaulichen die Inhalte. Damit eignet sich das Buch für das Studium des gehobenen Polizeivollzugsdienstes und die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes, für die Aus- und Weiterbildung der Landespolizeien, der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes sowie für die Verfassungsschutzbehörden. Prof. Dr. Stefan Goertz lehrt an der Hochschule des Bundes, am Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Meiers, Franz-Josef: Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland , »Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen«, so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekretär Honecker bei ihrem Treffen am Werbellinsee im Dezember 1981 das Verbindende in den deutsch-deutschen Beziehungen zusammen. Mit Honecker bekannte sich Schmidts Nachfolger Helmut Kohl zu einer deutsch-deutschen »Koalition der Vernunft« in einer Zeit erneut wachsender Spannungen zwischen den beiden Supermächten. Anhand der Deutschlandpolitik im Wandel des Ost-West-Konflikts, des KSZE-Prozesses und unter dem Einfluss des NATO-Doppelbeschlusses wird die deutsch-deutsche Verflechtungsgeschichte von der doppelten Staatsgründung bis zur deutschen Vereinigung am 3. Oktober 1990 nachgezeichnet. Die Öffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze am 9. November 1989 und damit das nahende Ende der deutschen Teilung kommentierte Willy Brandt mit den Worten: »Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört.« Die deutsche Einheit setzt Konrad Adenauers Grundentscheidung für den Weg nach Westen als zwingende Konsequenz der deutschen Geschichte fort. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Murr Elektronik Steckverbinder RJ45 St. 0° 0° Ethernet 1.5m - Kabel - Netzwerk -
Murrelektronik 7000-74301-7960150
Preis: 43.03 € | Versand*: 0.00 €
-
Seid ihr mit der Sicherheitspolitik von Olaf Scholz zufrieden?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sicherheitspolitik von Olaf Scholz als Bundesfinanzminister und Vizekanzler in der Regierung Merkel geprägt war. Die Zufriedenheit mit seiner Sicherheitspolitik hängt daher von den individuellen politischen Ansichten und Prioritäten ab.
-
Welche Auswirkungen hat die Sicherheitspolitik auf die internationale Diplomatie, die nationale Verteidigung und die öffentliche Sicherheit?
Die Sicherheitspolitik beeinflusst die internationale Diplomatie, indem sie die Beziehungen zwischen Ländern und die Verhandlungen über Sicherheitsfragen prägt. Nationale Verteidigung wird durch Sicherheitspolitik gestärkt, indem sie die Ressourcen und Strategien zur Abwehr von Bedrohungen festlegt. Die öffentliche Sicherheit wird durch Sicherheitspolitik beeinflusst, indem sie Maßnahmen zur Verhinderung von Bedrohungen und zur Bewältigung von Krisen festlegt. Insgesamt hat die Sicherheitspolitik einen direkten Einfluss auf die Stabilität und Sicherheit auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene.
-
Wie kann die Sicherheitspolitik eines Landes effektiv dazu beitragen, die nationale und internationale Sicherheit zu gewährleisten?
Die Sicherheitspolitik eines Landes sollte auf einer klaren Analyse der Bedrohungen basieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um diese zu bekämpfen. Durch enge Zusammenarbeit mit anderen Ländern und internationalen Organisationen können gemeinsame Sicherheitsinteressen verfolgt und effektive Lösungen gefunden werden. Investitionen in moderne Technologien und Ausbildung der Streitkräfte können die Verteidigungsfähigkeit eines Landes stärken und zur globalen Sicherheit beitragen.
-
Welche Auswirkungen hat die Geopolitik auf internationale Handelsbeziehungen, Umweltfragen und Sicherheitspolitik?
Die Geopolitik beeinflusst internationale Handelsbeziehungen, indem sie die politischen Beziehungen zwischen Ländern und Regionen bestimmt. Dies kann zu Handelskonflikten, Handelsabkommen oder Handelsblockaden führen. In Bezug auf Umweltfragen kann die Geopolitik die Nutzung natürlicher Ressourcen und Umweltschutzmaßnahmen beeinflussen, da Länder ihre geopolitischen Interessen verfolgen. Darüber hinaus kann die Geopolitik die Sicherheitspolitik beeinflussen, indem sie zu Konflikten, Allianzen oder militärischen Interventionen führt, die die Sicherheit von Ländern und Regionen beeinträchtigen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Sicherheitspolitik:
-
Murr Elektronik Xelity 4TX Netzwerk Switch RJ45 10 - Switch - 0,1 Gbps
Murrelektronik 58810
Preis: 84.87 € | Versand*: 0.00 € -
Murr Elektronik Tree 6TX Metal Netzwerk Switch RJ45 - Switch - 6-Port
Murrelektronik 58172
Preis: 195.21 € | Versand*: 0.00 € -
Murr Elektronik Xelity 8TX Netzwerk Switch RJ45 10 - Switch - 0,1 Gbps
Murrelektronik 58812
Preis: 141.16 € | Versand*: 0.00 € -
MAS Elektronik Xoro HMT 600 V2 - Netzwerk-Audioplayer / CD-Player / Radiotuner /
Xoro HMT 600 V2 - Netzwerk-Audioplayer / CD-Player / Radiotuner / DAB-Radiotuner - 2 x 10 Watt
Preis: 130.21 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie beeinflusst die Sicherheitspolitik die internationale Diplomatie und die zwischenstaatlichen Beziehungen?
Die Sicherheitspolitik beeinflusst die internationale Diplomatie, indem sie die Art und Weise beeinflusst, wie Staaten miteinander kommunizieren und verhandeln. Sie kann dazu führen, dass Staaten sich gegenseitig misstrauen und sich in diplomatischen Verhandlungen zurückhalten. Zudem kann sie zu Spannungen und Konflikten zwischen Staaten führen, die sich auf die zwischenstaatlichen Beziehungen auswirken. Eine konstruktive Sicherheitspolitik kann jedoch auch dazu beitragen, das Vertrauen zwischen Staaten zu stärken und die diplomatischen Beziehungen zu verbessern.
-
Wie beeinflusst die aktuelle Sicherheitspolitik die wirtschaftliche Entwicklung in verschiedenen Ländern?
Die aktuelle Sicherheitspolitik kann die wirtschaftliche Entwicklung in verschiedenen Ländern sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Investitionen in Sicherheit und Verteidigung können zu einem Anstieg der Rüstungsausgaben führen, was die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Bereichen ankurbeln kann. Gleichzeitig können Konflikte und Unsicherheit die Investitionsbereitschaft und den Handel behindern, was sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung auswirken kann. Darüber hinaus können Sicherheitsbedenken die Tourismusindustrie beeinträchtigen und die wirtschaftliche Entwicklung in Ländern, die stark vom Tourismus abhängig sind, negativ beeinflussen.
-
Wie beeinflusst die Sicherheitspolitik die internationalen Beziehungen und die geopolitische Stabilität?
Die Sicherheitspolitik eines Landes beeinflusst die internationalen Beziehungen, indem sie das Vertrauen und die Zusammenarbeit mit anderen Ländern stärkt oder schwächt. Eine starke Sicherheitspolitik kann dazu beitragen, die geopolitische Stabilität zu fördern, indem sie potenzielle Konflikte eindämmt und die Sicherheit in der Region gewährleistet. Andererseits kann eine aggressive oder destabilisierende Sicherheitspolitik zu Spannungen und Konflikten führen, die die geopolitische Stabilität gefährden. Die Art und Weise, wie ein Land seine Sicherheitspolitik gestaltet, kann daher erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen und die geopolitische Stabilität haben.
-
Wie beeinflusst die Sicherheitspolitik die internationale Beziehungen und die geopolitische Stabilität?
Die Sicherheitspolitik beeinflusst die internationalen Beziehungen, indem sie das Vertrauen zwischen Staaten stärkt oder schwächt. Eine starke Sicherheitspolitik kann zu einer stabilen und friedlichen internationalen Umgebung beitragen, während eine schwache Sicherheitspolitik zu Spannungen und Konflikten führen kann. Zudem kann die Sicherheitspolitik die geopolitische Stabilität beeinflussen, indem sie die Machtverhältnisse zwischen Staaten verändert und potenzielle Bedrohungen für die regionale oder globale Stabilität adressiert. Eine koordinierte Sicherheitspolitik kann auch zur Bildung von Bündnissen und Partnerschaften zwischen Staaten führen, die die geopolitische Stabilität fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.